Heldenbild
Logistik

Digitalisierung der Abläufe für mehr Sichtbarkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz

IPS hilft Logistikdienstleistern bei der Modernisierung ihrer Abläufe mit maßgeschneiderten Tools, die alles in Bewegung halten, von der Versandplanung und dem Flottenmanagement bis hin zur Echtzeitverfolgung und Skalierbarkeit der Plattform.

An die Arbeit gehen Pfeil

Die Industrie verstehen

In der modernen Logistik geht es um mehr als nur darum, Waren von A nach B zu transportieren. Es geht um Echtzeitkoordination, datengesteuerte Entscheidungsfindung und operative Transparenz in jeder Phase. Viele Anbieter verlassen sich jedoch immer noch auf manuelle Arbeitsabläufe, veraltete Planungstafeln und unzusammenhängende Systeme, die mit der wachsenden Komplexität nicht Schritt halten können.

Wir bei IPS unterstützen Logistik- und Transportunternehmen bei der Umgestaltung ihrer digitalen Infrastruktur, indem wir Plattformen aufbauen, die Planer, Fahrer und Daten in Echtzeit miteinander verbinden. Von der Optimierung von Routen und der Verfolgung von Sendungen bis hin zur Automatisierung des Flottenbetriebs schaffen wir maßgeschneiderte, skalierbare Systeme, die die Effizienz, Geschwindigkeit und Kontrolle in der gesamten Lieferkette steigern.

Ganz gleich, ob Sie die Werkzeuglogistik digitalisieren, den Datenfluss von Heiß- und Kaltsensoren verwalten, Service-Workflows automatisieren oder Schneidprozesse in 3D simulieren möchten - wir bieten Ihnen die Systeme und das Know-how, um Ihre Industrie 4.0-Entwicklung voranzutreiben.

Wissensgrafik

Typische Herausforderungen, die wir in der Logistik lösen

Gestützt auf unser umfassendes Know-how in den Bereichen Logistik, Last-Mile-Delivery und Plattform-Engineering bieten wir zuverlässige, skalierbare Systeme, die den manuellen Aufwand minimieren und Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen, unabhängig von der Größe der Flotte, dem geografischen Standort oder dem Volumen.

HERAUSFORDERUNG 1

Begrenzte Sichtbarkeit von Sendungen und Flottenaktivitäten

Moderne Bankensysteme

Die Herausforderung

Ohne Echtzeitverfolgung und zentralisierte Dashboards ist es für Logistikteams schwierig, die Leistung der Flotte zu überwachen und auf Störungen zu reagieren, sobald sie auftreten.

Unser Ansatz

Wir entwickeln Live-Überwachungslösungen, die sofortige Statusaktualisierungen liefern und die Kommunikation zwischen Fahrern und Disponenten erleichtern. Diese Lösungen bieten eine gemeinsame Sichtbarkeit über Standorte und Teams hinweg, so dass jeder in Echtzeit auf die gleichen Daten zugreifen kann.

HERAUSFORDERUNG 2
Sicherheit und Compliance

Die Herausforderung

Traditionelle Planungsinstrumente wie Magnettafeln oder Excel-Tabellen können mit dem Tempo und der Komplexität moderner Verkehrsnetze nicht mithalten.

Unser Ansatz

Wir digitalisieren den Planungsprozess mit intelligenten, kollaborativen Web-Apps, die Transportabschnitte verwalten, Vermögenswerte zuweisen und Änderungen sofort synchronisieren und so die Reibungsverluste bei der Planung und den Koordinationsaufwand reduzieren.

HERAUSFORDERUNG 3
Zahlungen in Echtzeit

Die Herausforderung

Wenn das Volumen wächst und die Flotten sich weiterentwickeln, werden Altsysteme oft zu Engpässen, was eine Erweiterung oder Umstrukturierung des Betriebs riskant macht.

Unser Ansatz

Wir entwickeln flexible Logistikplattformen, die skaliert werden können, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen. Diese Plattformen unterstützen modulare Upgrades, einfaches In-Fleeting/Offboarding und standortübergreifende Zusammenarbeit, ohne die Kernarbeitsabläufe zu stören.

HERAUSFORDERUNG 4
Zahlungen in Echtzeit

Die Herausforderung

Unterschiedliche Tools und Datenquellen verhindern, dass Betriebsteams in Echtzeit auf Trends, Verzögerungen oder Ressourcenprobleme reagieren können.

Unser Ansatz

Wir integrieren Transport-, Flotten- und Sendungsdaten in zentrale Dashboards und Alarmierungsinstrumente, die eine schnellere Entscheidungsfindung, bessere Prognosen und weniger blinde Flecken ermöglichen.

HERAUSFORDERUNG 5
Zahlungen in Echtzeit

Die Herausforderung

Fahrer und Außendienstmitarbeiter müssen oft mit veralteten oder unintuitiven Tools arbeiten, was die Produktivität verringert und Kommunikationsprobleme verursacht.

Unser Ansatz

Wir entwickeln benutzerfreundliche mobile Schnittstellen, die schnelle Aktualisierungen, Sofortnachrichten und standortbezogenes Aufgabenmanagement ermöglichen und den Fahrern helfen, ständig mit der Zentrale in Kontakt zu bleiben.

Fallstudie

Andere Fallstudien

Case studies

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir arbeiten oder eine mögliche Partnerschaft ausloten? Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.